Leistungen Dr. Radl-Haubenwaller

Leistungen

Brustuntersuchung

Mammographie

Jährlich erkranken ca. 5.000 Frauen in Österreich an Brustkrebs. Seit 2014 gibt es ein Brustkrebsvorsorgeprogramm, bei dem gesunde Frauen zwischen 45 und 69 Jahren alle 2 Jahre zur Vorsorgemammographie eingeladen werden.

Auf Wunsch kann die erste Mammographie bereits mit dem 40. Lebensjahr durch- und über das 69. Lebensjahr hinaus fortgeführt werden. Die notwendige Freischaltung bei der Hotline übernehmen wir gerne für Sie.

Wir machen je zwei Mammographiebilder in unterschiedlichen Ebenen von jeder Brust. Neueste Technik und sorgfältige Wartung der Geräte ermöglichen eine schmerzfreie Mammographie von höchster Bildqualität.

Unsere Ordination verfügt über das ÖÄK-Zertifikat für Mammadiagnostik und ist ein Standort des Österreichischen Brustkrebfrüherkennungsprogramms.

Mammographien die wir durchführen:

  • Vorsorgemammographie
  • Kurative (diagnostische) Mammographie
  • Nachsorgemammographie

Tomosynthese

Unser modernstes Mammographiegerät ermöglicht die Durchführung einer Schichtaufnahme der Brust, was vor allem bei sehr dichtem Brustdrüsengewebe ohne erhöhte Strahlenbelastung eine verbesserte Detektionsrate für frühen Brustkrebs ermöglicht.

Mammasonographie

Zu jeder umfassenden Vorsorgeuntersuchung der Brust gehört ergänzend zur Mammographie die klinische Untersuchung und die Sonographie. Vor allem bei dichter Brust ist der Ultraschall eine wichtige Ergänzung. Insbesondere bei jungen Frauen kann man durch eine Sonographie der Brust palpable Veränderungen rasch und ohne Strahlenbelastung detektieren und beurteilen.

Jede Untersuchung der Brust sollte von individuellen Faktoren wie Alter, familiärer Belastung oder auch bereits überstandenen Erkrankungen beeinflusst werden. Im persönlichen Gespräch werden wir ein für Sie abgestimmtes Untersuchungsintervall festlegen.

Sekretzytologie

Bei Sekretion aus der Brustwarze wird dieses Sekret abgenommen, auf einen Objektträger aufgetragen und zur weiteren zytologischen Abklärung eingesandt.

Bei suspektem Befund ist eine weitere Abklärung mittels MRT notwendig.

MRT der Brust

Im Kooperation mit dem CT/MR-Institut Liebmann in Hartberg und dem MR-Institut Wolf in Feldbach stehen uns rasch Termine zur Verfügung.

Wie auch in der Mammographie wird auch hier nach dem 4-Augen-Prinzip eine Zweitbefundung durchgeführt.

Sonographie

  • Oberbauchsonographie
    (Leber, Gallenblase, Milz, Pankreas)
  • Unterbauchsonographie
  • Schilddrüsensonographie
  • Lymphknotensonographie
  • Weichteilsonographie
  • Gelenksonographie
  • Sonographie der Halsgefäße
    (Carotis)
  • Mammasonographie

Röntgen

  • Knochen-/Skelettröntgen
  • Herz-Lungen-Röntgen
  • Röntgen der ableitenden Harnwege

Durchleuchtung

  • Videoschluckakt
  • Phlebographie zum Ausschluss von Thrombosen
  • Pressphlebographie